Lustige 'Lehrer'-Witze
Viel Spaß beim ablachen!
Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause
Lehrerin: „Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause.“ Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: „Babys kommen aus dem Apfelbaum!“ Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage
Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause
Lehrerin: „Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause.“ Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: „Babys kommen aus dem Apfelbaum!“ Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage
Zeichnen Sie einen waagerechten Strich …
Professor: „Zeichnen Sie einen waagerechten Strich an die Tafel, verlängern Sie diesen nun über die Wand bis zur Tür und schliessen Sie diese leise von außen!“
Zeichnen Sie einen waagerechten Strich …
Professor: „Zeichnen Sie einen waagerechten Strich an die Tafel, verlängern Sie diesen nun über die Wand bis zur Tür und schliessen Sie diese leise von außen!“
Student in einem Brief an seinen Vater
Student in einem Brief an seinen Vater: „Papa, wo bleibt mein Geld?“ Antwort des Vaters: „Hier“
Student in einem Brief an seinen Vater
Student in einem Brief an seinen Vater: „Papa, wo bleibt mein Geld?“ Antwort des Vaters: „Hier“
Dozent: „Wir haben im westlichen Teil ungefähr 20 Bundesländer.“
Dozent: „Wir haben im westlichen Teil ungefähr 20 Bundesländer.“ Student:“Nein, 11 !!!“ Dozent:“Was? Noch mehr?“
Dozent: „Wir haben im westlichen Teil ungefähr 20 Bundesländer.“
Dozent: „Wir haben im westlichen Teil ungefähr 20 Bundesländer.“ Student:“Nein, 11 !!!“ Dozent:“Was? Noch mehr?“
Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten
„Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten …, aber wir haben nur SIE …“
Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten
„Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten …, aber wir haben nur SIE …“
Professor: „In der BRD hat man Skelette von Sauriern gefunden, daraus kann man schliessen, dass es sie auch bei uns gegeben hat.“
Professor: „In der BRD hat man Skelette von Sauriern gefunden, daraus kann man schliessen, dass es sie auch bei uns gegeben hat.“ Student: „Und wie kamen die über die Grenze?“
Professor: „In der BRD hat man Skelette von Sauriern gefunden, daraus kann man schliessen, dass es sie auch bei uns gegeben hat.“
Professor: „In der BRD hat man Skelette von Sauriern gefunden, daraus kann man schliessen, dass es sie auch bei uns gegeben hat.“ Student: „Und wie kamen die über die Grenze?“
Ein Ingenieur der nicht säuft …
„Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!“
Ein Ingenieur der nicht säuft …
„Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!“
Experimente mit Röntgenstrahlen sind verboten
„Experimente mit Röntgenstrahlen sind verboten zum Schutz des Lehrers. Natürlich auch zum Schutz des Schülers, aber Schüler haben wir genug, Lehrer weniger.“
Experimente mit Röntgenstrahlen sind verboten
„Experimente mit Röntgenstrahlen sind verboten zum Schutz des Lehrers. Natürlich auch zum Schutz des Schülers, aber Schüler haben wir genug, Lehrer weniger.“
Aufgeregt läuft ein Student durchs Wohnheim
„Was ist denn los, Helmut?“, will ein Kommilitone wissen. „Mir hat einer geschrieben und gedroht: Er erschiesst mich, wenn ich nicht sofort seine Tochter in Ruhe lasse.“ „Dann vergiss doch das Mädchen.“ „Leicht gesagt. Ich kann die Unterschrift nicht entziffern.“
Aufgeregt läuft ein Student durchs Wohnheim
„Was ist denn los, Helmut?“, will ein Kommilitone wissen. „Mir hat einer geschrieben und gedroht: Er erschiesst mich, wenn ich nicht sofort seine Tochter in Ruhe lasse.“ „Dann vergiss doch das Mädchen.“ „Leicht gesagt. Ich kann die Unterschrift nicht entziffern.“
Der Prof bemerkt, dass ein Mädel aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt
Der Prof bemerkt, daß ein Mädel aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt. Er bewegt sich langsam auf sie zu doch sie bemerkt das. Schnell versteckt sie den Zettel in ihrem BH! Er sagt zu ihr: „Als ihr Professor
Der Prof bemerkt, dass ein Mädel aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt
Der Prof bemerkt, daß ein Mädel aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt. Er bewegt sich langsam auf sie zu doch sie bemerkt das. Schnell versteckt sie den Zettel in ihrem BH! Er sagt zu ihr: „Als ihr Professor
Eigentlich ist diese Aufgabe einfach
„Eigentlich ist diese Aufgabe einfach. Na, ich schreib sie einfach an, Sie werden schon ein Problem finden.“
Eigentlich ist diese Aufgabe einfach
„Eigentlich ist diese Aufgabe einfach. Na, ich schreib sie einfach an, Sie werden schon ein Problem finden.“
Sehen Sie den Baum da draußen?
„Sehen Sie den Baum da draußen?“ „Ja, und?“ „Wenn der wieder Blätter trägt, kommen Sie nochmal.“
Sehen Sie den Baum da draußen?
„Sehen Sie den Baum da draußen?“ „Ja, und?“ „Wenn der wieder Blätter trägt, kommen Sie nochmal.“
Exponentialgleichungen
„Nun gibt es bei Exponentialgleichungen zwei Arten, schwere und leichte.“
Exponentialgleichungen
„Nun gibt es bei Exponentialgleichungen zwei Arten, schwere und leichte.“
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6. Semester ihren Doktor hat
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6. Semester ihren Doktor hat, muß Sie ihn selber machen …
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6. Semester ihren Doktor hat
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6. Semester ihren Doktor hat, muß Sie ihn selber machen …
Die Studenten sehen im Wein die Freiheit
„Die Studenten sehen im Wein die Freiheit – dieser Auffassung bin ich auch.“
Die Studenten sehen im Wein die Freiheit
„Die Studenten sehen im Wein die Freiheit – dieser Auffassung bin ich auch.“
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen: „Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie.“ Eine der Antworten: „Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie.“
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen: „Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie.“ Eine der Antworten: „Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie.“